
Ich finde nicht nur Die letzten Worte, sondern auch passende
Als freie Trauerrednerin finde ich einfühlsame, letzte Worte und begleite während der Trauerfeier und letztem Geleit zum Grab – für einen würdevollen Abschied eines geliebten Menschen. Ruft mich gerne an – und wir lernen uns erst einmal am Telefon kennen. Wenn es von der Sympathie her passt, vereinbaren wir einen Termin für das Vorgespräch.
Darum bin ich Freie Trauerrednerin
Durch den Tod meiner Schwester kamen die Themen Sterben, Tod und Trauer in mein Leben. Ich konnte sie bis zum Ende begleiten, das macht mich dankbar und lehrt mich immer wieder Demut vor meinem eigenen Leben.
Nach ihrem Tod hatte ich das tiefe Bedürfnis das Erlebte zu verarbeiten und meldete mich beim Diakonie Hospiz Berlin-Lichtenberg für den Kurs zur Ausbildung zur ehrenamtlichen Sterbebegleiterin an. Was mir hier gegeben wurde, war einfach einmalig. Ich lernte die tollsten, empathischsten und liebsten Menschen kennen. Heute sind wir Freundinnen. Auch dafür bin ich dankbar.
Während des Kurses wurde mir zugehört – ich befand mich in einem völlig wertfreien und wertschätzenden Raum. Hier konnte ich Dinge erzählen, vor anfangs völlig fremden Menschen, die ich sonst nicht einfach so „rausgelassen“ hätte.
Und ich lernte, den anderen zuzuhören und nicht zu bewerten, sondern mich selbst zurückzunehmen und einfach nur da zu sein für die anderen und später für die Sterbenden.
Diese Erlebnisse haben mich zutiefst geprägt und zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Ein Freund von mir, der Bestatter ist, fragte mich, ob ich mir durch die Nähe zum Thema Sterben, Tod und Trauer nicht auch vorstellen könne, Trauerreden zu halten. Und ja, das konnte ich.
Zunächst erst parallel zu meinem Beruf als Grafik-Designerin und Texterin, den ich seit über 20 Jahre ausübe, dann in Vollzeit. Meinen „alten“ Beruf hänge ich aber nicht komplett an den Nagel, denn ich übernehme auch die Gestaltung von einzigartigen Trauerkarten. Durch meine langjährige Erfahrung als Texterin und die Leitung von Workshops, weiß ich sowohl, wie man sich ausdrückt und ebenso, wie man vorträgt.